Vorsicht mit Heckbaggern


  Multicarforum  

Geschrieben von Ulf aus Sachsen am 07. Januar 2010 13:26:11:

Als Antwort auf: Alternativbagger TIH geschrieben von Peter Umierski am 07. Januar 2010 11:33:43:

Wie gesagt vorsicht mit Heckbaggern, die funtkionieren zwar gut aber bitte bedenkt auch die Technologie.

Ich würde mich mit einem Bagger längs des Grabens stellen und dann immer aus dem seitlichen Graben rausnehmen und hinter mir absetzten. Das geht nicht mit jeden Heckbagger, da der Schwenkradius zu klein ist, oder die Reichweite zu kurz, ...

Ob man das mit dem EO kann ist fraglich, der TIH ist das schon besser, aber den Multicarbagger ich bezweifel das mit Reichweite und .... Aber das musst du entscheiden, denn nur du kennst deine Gräben.

Aber denk doch wirklich mal über einen Bauernlader (Anhängelafette) nach. Den hängst du an deinen Traktor und betreibst ihn mit der Zapfwelle von dort. Klar der Bauernlader hebt keine 500kg (wie ein EO) aber brauchst du das? 50kg die du damit raus holst sind schon viel, aber dafür kannst du ja öfter an ein und der selben Stelle baggern.

Ich hoffe der Link funktioniert, aber sowas könnt ich mir von der Ferne bei dir besser vorstellen.

Ein vollständig separate Maschine würd ich dir nicht empfehlen, wir hab ne Nebenerwersblandwirtschaft und einen eigen Baggern, aber der wird recht selten benötigt und dafür ein separates Fahrzeug unterhalten (Motorenölwechsel, Hydraulikölwechsel, .....) ist teiweise schon aufwendig.

Gruß Ulf



Antworten:


  Multicarforum