Re: elektrisch gesteuertes Hydraulikventil


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 06. Januar 2010 16:54:57:

Als Antwort auf: elektrisch gesteuertes Hydraulikventil geschrieben von Falk am 06. Januar 2010 09:26:21:

Hallo Falk,

dein Link "Lauscha" funktioniert leider nicht. :((

Aber mal zu deiner Frage. Was du vor hast stellt überhaupt kein Problem dar, denn ab M 25 Baureihe 91 haben das alle so und aus meiner sicht ist es sehr anwenderfreundlich. Das Problem stellt sich aber in den Kosten dar. Im grunde brauchst du ein elektrisch gesteuertes Hydraulikventil, nen Schalter und nen bischen Kabel ums mal eifach zu sagen. Doch spätestens das Hydraulikventiel übersteigt in meinen Augen bei den Kosten Sinn und zweck eines Umbau, so du es wirklich nur als Hoby oder sehr selten brauchst.

Was genau willst du denn für einen Kreis steuern auf die Art? Soll es nur der Kipperstempel sein, währe unter umständen eine elektrische Hydraulikpumpe eine einfachere Wahl. Auch die werden im 26er verbaut.
Ich selbst habe mir auch vorgenommen die Steuerung der Hydraulik zu elektrifizieren. Doch fahre ich sehr aktiv im Winterdienst und muss sehr viel steuern auf den Flächen. Da ist es einfach Praktischer. Genau so wie nen Taxi auch ne Automatik hat oder Busse im Linienverkehr ohne zu schalten fahren können.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum