Re: Tankdeckel bzw. Luft in Dieselleitung?
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 05. Januar 2010 20:05:49:
Als Antwort auf: Re: Tankdeckel bzw. Luft in Dieselleitung? geschrieben von Guido am 05. Januar 2010 19:37:41:
Hallo Guido
Ahh auch einer von den Polierfanatikern:-)Hier bei uns, gab es richtige Wettbewerbe unter den verschiedenen Ortschaften:-)
Natürlich haben die Anderen nie erfahren, wie wir die Mopedaluteile so blank bekommen haben, das nicht die kleinste Stelle zu sehen war:-)
Mein Vater hatte bis zur Wende als Konstrukteur in einer Alugießerei gearbeitet.
Und da die in der Konsumgüterproduktion Blumenwaagen die man in die Fenster hängen konnte mit hergestellt hatten, die maschinell auf hochglanz poliert worden, war es natürlich Pflicht die kpl, Mopedteile aus dem Dorf mitzunehmen:-)
Selbst meiner Schwester ihr Motor sah aus wie verchromt:-)Alle hatten irgendwelche Verwanden, die irgendetwas tolles gemacht haben, dem einem sein Onkel war Lackierer, ein anderer war Sattler, der hat Sitzbänke abgesteppt, usw.
Es war einfach eine tolle Zeit, und wir hatten eine Menge Spass:-)
Nur gut das es keinen Tüv in diesem Sinne gab, denn den Umbauten waren ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt.
Besonders bei den Motorrädern mein Bruder hatte eine 1979er TS 250, und ich eine 1986er ETZ 250 die habe ich erst 1998 verkauft. (Zur Wende, waren die tollen Zeiten vorbei, denn wir waren ja jetzt erwachsen:-(
Die Polizei hatte uns zwar ständig am Wickel, aber es gab nur Mängelscheine und 5-10 Mark Geldstrafen:-)Tankdeckel.
Da wir Beide unsewren M26 erst gekauft haben, müssen wir erstmal alle Mängel beseitigen, und da bleiben solche Sachen nicht aus.
Ich war ja froh, überhaubt den Tankdeckel zu finden:-) Denn den Tank hatte jemand als Ladefläche für Beton verwendet.
Und Beton, kann sehr fest werden:-)
Das Getriebe habe ich mit dem Nadelentroster sauber genacht, da überall Betonspritzer waren.
Morgen bekommt er endlich eine neue Kupplung, dann noch die Bremsen vorn fit machen, und dann fährt er erstmal wieder:-)
Noch ein bisschen Rostpflege und dann erstmal zum Tüv, danach sehen wir weiter.
MfG Jens
Multicarforum