Re: Kaltstarteinrichtichtung M26.4 funktion ?


  Multicarforum  

Geschrieben von Toni S am 30. Dezember 2009 13:19:41:

Als Antwort auf: Re: Kaltstarteinrichtichtung M26.4 funktion ? geschrieben von Jens M. am 29. Dezember 2009 20:27:58:

Hallo,

Habe Den Fehler gefunden und erkannt..

Am elektrischen Anschluss liegt Zündungsplus an (Kl.15)
Sobald Spannung anliegt, schiebt sich die Druckstange gegen die Federkraft heraus und bewegt den Hebel an der Kraftstoffpumpe nach vorne. Bis er vorne angekommen ist, dauert es ganze 4 Minuten.
Ist er dann vorne angekommen, läuft die Pumpe im Normalbetrieb.
Wird der Motor abgeschaltet und die Spannung ist weg, fährt der Stößel genausolangsam wieder ein und nimmt den hebel wieder zurück auf Kaltstart..

Bei mir war der Elektromagnet kaputt. Ob es ein Elektromagnet ist, weiß ich gar nicht, weil der sich wirklich so langsam bewegt, dass man es kaum merkt.

Es ist also zum Glück keine Sensortechnik verbaut und man kann es leicht reparieren.
Würde es jedem Empfehlen, weil der Motor sonst ständig im Kaltstartbetrieb läuft und warscheinlich auch dementsprechend mehr Kraftstoff verbraucht..

Das starke qualmen im kalten Zustand, hatten wir auch gemerkt und bemägelt und schon wer weiß was vermutet :-)

Mfg Toni



Antworten:


  Multicarforum