Re: 4x4 Brainstorming für M25
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 29. Dezember 2009 19:23:10:
Als Antwort auf: 4x4 Brainstorming für M25 geschrieben von sagembox am 29. Dezember 2009 09:16:14:
Hallo Marcus
Ich finde immer wieder gut, wenn sich hier Leute Gedanken machen, und alle anderen daran Teilhaben lassen.
Dadurch wurden schon viele gute Ideen weitergegeben und umgesetzt.
Deine, eine gute Idee, aber für den M25 sicher uninteressant.
Erstens wird das ein Haufen Bastelei, (Die Spur vorn zu hinten muß wieder stimmen, dann muß die Achse, Lenkung, Federn usw. angepasst werden, usw, usw.
Die größte Hürde, ist dann der Tüv und der sagt mit Sicherheit NEIN!!!
Für den 4x2 ist eine Diff.Sperre wichtig, und für die Kostenn bekommt man mit Sicherheit eine gute Seilwinde.
Ich habe jetzt endlich alle Teile für einen angetriebenen Anhänger zusammen.
Meine Idee, ein Hydraulikmotor, eine Antriebswelle mit Freilauf, und eine M25er Hinterachse.
Den Anhänger will ich an meinem Traktor nutzen, da er zwar ein 4x4 ist, aber für Schwere Anhänger im Gelände einfach zu leicht.
Wenn ich ja mal hänge, kann ich mich mit Hilfe des Anhängerasntriebes ein paar Meter weiterretten.Ich hatte schon viele M25 4x2 mit und ohne Sperren.
Irgendwann habe ich dann meinen 4x4 bekommen, und ich wollte nichts anderes mehr haben:-)
Da wir hier im Wald sehr schwere Bedingungen haben, war der 4x4 Top.
Ich bin sehr weit gekommen, manchmal habe ich es übertrieben:-) und habe mich jämmerlich festgefahren, so das nur noch schwere Bergetechnik (Kettenbagger) half:-)
Also mußte noch eine Vorderachssperre und 15"Räder mit richtig Profil her:-)
Damit bin ich noch viel weiter gekommen als vorher:-)
Leider habe ich bei einer Tour eine ehemalige NVA Panzerstellung nicht gesehen, und bin mit relativ hoher Geschwindigkeit reingefahren, das ca. 6x5m große Loch war dick voll Schlamm, so das der M25 4x4 bis zu den Türen versunken, bei der Aktion sind mir die kpl. Achsen (Bremsen, und Lenkungslager. voll Schlammgelaufen und zerstört worden:-((
Ich habe die Achsen zwar noch demontiert, und die Teile besorgt, da ich den 4x4 sowieso Restaurieren wollte.
Aber irgendwann kam mir die Idee gleich auf M26 4x4 umzusteigen und die Restauration nicht durchzuführen.
Mit meinem M26 werde ich zwar auch wieder in den Wald fahren, aber umsichtiger:-)
Das ist der Spaß nicht wert.
Aber mit einem 4x4 kommt man im Wald sehr weit. (Ich will nichts anderes mehr haben:-))
mit einem 4x2 nicht möglich:-)
MfG Jens M.
- Re: 4x4 Brainstorming für M25 Jens M 29.12.2009 19:25 (1)
- Endlich ein Bild:-)) Jens M 29.12.2009 19:30 (0)
Multicarforum