Nochmal zum Mitschreiben:-)))


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 28. Dezember 2009 22:31:01:

Als Antwort auf: Re: Muulticar M24 anmelden Steuer Versicherung geschrieben von Theo am 28. Dezember 2009 21:54:42:

Hallo
Der M2510 "Kipper" hat eine Leermasse von 1680Kg (4x4=1870Kg) und eine Nutzlst von 2200Kg (4x4=2010Kg)
Also kommt er auf über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht.
Damit fällt er nicht mehr unter die 3,5 Tonnenbegrenzung und muß jedes Jahr zum Tüv.
Eine Ablastung auf 990 Kg Nutzmasse ist sinnvoll bei normalen Versicherungen, die einen Lkw als Privatfahrzeug in diesem Sinne nicht haben.
Durch die Nutzlast >1000Kg zählt er als leicht-Lkw und wird als Transporter versichert.

Bei der Unimogversicherung ist die Nutzlast egal, da nach KW/PS versichert wird das sind beim Multicar bis 75PS ca 170€/Jahr.
Also es würde reichen, wenn Du Deinen M25 auf 3490Kg Gesamtgewicht ablasten lässt.
Die Differenz vom Leer-zum Gesamtgewicht ist dann die Nutzlast die eingetragen werden muß.

Bei meinem M26 ist ein Gesamtgewicht von 4100Kg und eine Nutzlast von 2400Kg eingetragen.
Wenn ich auf 3,49 Tonnen ablaste, habe ich immernoch 1790Kg Nutzlast, das reicht mir.

Steuer:
Der Multicar wird nach wie vor nach zulässigem Gesamtgewicht besteuert,(LKW) da spielen Hubraum Kw usw. keine Rolle.
Um so schwerer, desto teurer.

Ich hoffe das ich es einigermaßen rüberbringen konnte.
Bevor Du eine Versicherung auswählst, frage vorher genau nach, ich würde wie viele andere hier die Unimogversicherung vorziehen, da die für den Unimog und Multicar einen speziellen Privattariv haben, den normale Versicherungen nicht haben. (Bitte ausschließliche Privatnutzung mit angeben!!!).
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum