Re: Hallo Peter es ist ganz anders !!!


  Multicarforum  

Geschrieben von Ulf aus Sachsen am 28. Dezember 2009 20:59:33:

Als Antwort auf: Re: Hallo Peter es ist ganz anders !!! geschrieben von Sven B. am 28. Dezember 2009 09:11:22:

Glaubst mir bitte, es ist nicht optimal 2 Batterien paralell zu laden.

SWer weis wie ein Laderegler funktioniert der kann meinen Fakten folgen. Das eine Batterie mit 14,4 bzw. 14,6 V geladen wird ist schon klar, aber es gibt eine Ladezustand-Stromkurve. Das heißt im Klartext die 14,4V sind nur soweit wichtig, das Strom in den Akku reinfließt. Der Laderegler fährt je nach Ladezustand (und Laderegler-Regelstrategie) einen veränderlichen Stromfluss. Damit die Batterie optimal geladen wird. Sollte Sie überladen werden, fängt Sie an stärker zu gasen, außerdem entstehen durch das Gasen Salze / etc. an den Platten, die die Kapazität nach einer Weile erheblich einschränken.

Außerdem steht immernoch der Fakt ein Laderegler und 2 Batterien dagegen, dass kan ein moderner Laderegler (der halt die Stromkurve fährt) nicht regeln!

Achso eine Akku sollte schon 8 Jahre bei ordentlichen Betrieb (also nicht nur am Wochenende, sondern täglich so 20 Start-Stop-Zyklen mit genügender Ladedauer) durchhalten. Sven du befindest dich somit frühestens in der Halbzeit.

Aber ich möchte auch dazusagen, dass es wahrscheinlich keinen Hobbyfahrer auffählt, dass durch 2 Akkus seine Batterielebensdauer erheblich absinkt.

Gruß Ulf



Antworten:


  Multicarforum