Re: ich könnt meinen Muli glatt verschrotten,


  Multicarforum  

Geschrieben von Franz F am 20. Dezember 2009 11:15:15:

Als Antwort auf: ich könnt meinen Muli glatt verschrotten, geschrieben von Guido am 19. Dezember 2009 19:48:28:

>so sauer bin ich im Augenblick.
>Motor zuckt nicht mal mehr und Anlasser dreht auch nicht mehr obohl die Baterie voll ist. Scheiß kälte.
>Der Motor lief in den letzten beiden Tagen als wenn er nicht ausreichen Diesel bekommt. Hab ich das System nachgeschaut und die Kugel vom überdruckvetiel auf dem Filter hing. Alles bereinigt und weiter ging die Fahrt. Gestern nun, gleiches Schauspiel und leichter erfolg. Den Diesel inzwischen mal mit Spiritus und nem schuß Benzin aufgewertet und lange im Stand laufen lassen das der Motor ordentlich warm ist und ich wenigstens in die Garage komme. Pustekuchen. Bei der geringsten Lastanforderung geht er aus. Jetzt hilft auch kein anschleppen mehr. Beladen mit 1,5to Sand und ne Kehrbührste drann steht er wie angewachsen zur hälfte in der Garage.
>Werd ich wohl morgen wieder unter freiem Himmel stehen und alles noch mal zerlegen müssen.
>Mit dem Strom haut auch was nicht hin. Sowie ich ihn anlssen will, zuckt der Anlasser mal kurz und dann bricht das ganze Stromnetz am Multicar zusammen und nichts geht mehr. Alle Kabel scheinen OK und nichts zu finden. Mit Starthilfe versucht, gleiches Ergebniss. Ist zwischendurch der Motor mal gelaufen und ich versuchte es mit eigener Baterie, gleiches ergebniss. Was soll das sein?
>VG
>frustrierter Guido

Hallo Guido,
zu Deinem Elektrik Problem: In solch einem Fall halte ich ein Messinstrument direkt an die Batteriepole. Die Anzeige sollte, vorausgesetzt die Batterie ist geladen,12 Volt oder etwas darüber sein. Beim Startvorgang darf die Spannung absinken, aber wenn sie schon an der Batterie zusammenbricht,und unter 6V absinkt ist die Batterie defekt. Bleiben 12V stehen und die Elektrik bricht zusammen,
ist der Fehler am Kabel bzw. den Klemmverbindungen zu suchen.
Messinstrument anlegen: +(plus) Batterie und -(minus) am Motorblock; wenn Spannung zusammenbricht, Masseverbindung prüfen.
Messinstrument anlegen: -(minus) Batterie und +(plus) entlang der Verkabelung immer weiter von der Batterie entfernt messen.
Bei jeder Messung kurz den Anlasser betätigen, denn eine schlechte Verbindung lässt geringe Ströme noch durch, das genügt um das
Messinstrument zu belügen oder eine Kontrolllampe zum brennen zu bringen.
Grüsse
Franz



Antworten:


  Multicarforum