Re: Multicar M25 startet nicht
Multicarforum
Geschrieben von Marcus W. am 14. Dezember 2009 08:46:03:
Als Antwort auf: Multicar M25 startet nicht geschrieben von Sven am 14. Dezember 2009 08:39:33:
hatten auch mal das Problem, schon mal den ansaugschlauch in den tank nachgeschaut, bei uns war damals die schraube die den schlauch mit den tank verbindet komplett dicht gewesen und da ging absolut nichts mehr durch oder vielleicht sogar der ansaugstutzen im tank.
viel glück
>Ich suche Hilfe bei jedem, der sich auskennt. Unser Multicar fing an vor ein paar Tagen während der Fahrt auszugehen.
>Tag 1: 3 km gefahren. Motor ausgegangen. Immer nur für 1 s angesprungen , dann wieder aus. Das mehrere Male. Abgeschleppt. Stunde später lief er wieder.
>Tag 2: 400m gefahren, wieder das gleiche. Nach 2 Stunden ist er wieder angesprungen. Rein in die Garage.
>Ein paar Tage später Fehler gesucht. Sprang nicht mehr an. Dieselfilter sauber. Leitungen dicht. Förderpumpe läuft. Habe die Förderpumpe gereinigt.
>Beim Starten kommt kein Diesel am Zylinder an. Die Einspritzpumpe fördert keinen Diesel. Ich habe eine Kraftstoffleitung von der Dieselpumpe zum Zylinder geöffnet. Alles furztrocken.
>Daher meine Frage: Was kann an der Dieselpumpe defekt oder undicht geworden sein, was ich tauschen muss?
>Ich will die nächsten Tage die Pumpe demontieren und reparieren.
>Multicar ist Baujahr 07/1989. Also noch DDR Produktion, einer der letzten.
- Re: Multicar M25 startet nicht Sven 14.12.2009 08:59 (2)
- Re: Multicar M25 startet nicht Jens M. 14.12.2009 10:05 (1)
- Re: Multicar M25 startet nicht peter l 14.12.2009 10:15 (0)
Multicarforum