Re: Doppelgelenkwelle für M26
Multicarforum
Geschrieben von Erich F. am 13. Dezember 2009 18:30:40:
Als Antwort auf: Re: Doppelgelenkwelle für M26 geschrieben von Jens M. am 12. Dezember 2009 18:59:06:
Servus Jens,
also ich habe ein 26.1 Allrad mit VW Motor Bj. 95.
Achsen sind David Brown verbaut.
Mir gehts auch darum ob ich für die Gelenkwelle die Lager einzeln bekomme.
Optimal wäre natürlich wenn ich eine Nummer von den Lager bekommen würde.
Bei mir ist leider keine sichtbar.Schöne Grüße Erich
>Hallo
>Etwas genauer bitte:-)
>Frage: Um was für einen M26 hadelt es sich Bj.? Achsentyp.? Am besten mal mit genauem Foto (Achse!!!)
>Da Du an der Doppelgelenkwelle rechts Probleme hast, gehe ich von einem 4X4 aus.
>Das Problem: Die M26er wurden mit drei verschiedenen Achsentypen ausgestattet.
>Gothaachse, David Brown, und Classsachse.
>Wenn die Gothaachsen verbaut sind, sieht es garnicht so schlecht aus, denn die Teile bekommt man noch.
>Genau aus diesem Grund, wollte ich einen M26 mit Gothaachsen.(Auch wenn es Leute gibt, die sagen die Achsen sind nicht mehr modern, (Käse, es gibt keine modernen Achsen, denn die Funktion ist die Gleiche, und ein Leie würde nicht einmal einen Unterschied erkennen).
>Es gibt nur günstige und teure Achsen:-))
>MfG Jens
- Re: Doppelgelenkwelle für M26 Jens M. 13.12.2009 18:56 (7)
- Re: Doppelgelenkwelle für M26 Erich F. 13.12.2009 19:57 (6)
- Re: Doppelgelenkwelle für M26 Jens M. 13.12.2009 21:52 (0)
- Re: Doppelgelenkwelle für M26 Jens M. 13.12.2009 20:27 (4)
- Re: Doppelgelenkwelle für M26 jetzt mit Bilder Erich F. 14.12.2009 15:20 (1)
- Re: Doppelgelenkwelle für M26 jetzt mit Bilder Jens M. 14.12.2009 16:56 (0)
- Umbau Pumpe M26 Marcus W. 14.12.2009 07:04 (1)
- Re: Umbau Pumpe M26 Jens M. 14.12.2009 09:58 (0)
Multicarforum