Re: Warum hat der Multicar so ´´wenig´´ Anhängelast
Multicarforum
Geschrieben von Holger am 03. Dezember 2009 19:49:03:
Als Antwort auf: Re: Warum hat der Multicar so ´´wenig´´ Anhängelast geschrieben von Ulf aus Sachsen am 02. Dezember 2009 20:10:32:
>Hallo,
>ja warum frag ich das ganze.
>Ich habe vor einiger Zeit einen Chico gesehen. Das ist ein ähnliches Fahrzeug wie der Multicar, nur halt für die Landwirtschaft gedacht. Der hatte 3,5t Anhängelast bis 60km/h und jetzt kommts bei unter 25 km/h haate er 16t.>Wie gesagt als ich den Chico gesehen habe, kam mir die Idee, das müßte doch auch mit nem M25 gehen. (naja keine 16t, aber zumindest ein größer Anhänger, dann aber 25km/h).
Der Punkt in diesem Zusammenhang ist die Zulassung:
Solche hohen Anhängelasten sind nur bei landwirtschaftlichen Zugmaschinen "Zugmaschine/ Ackerschlepper" möglich.
Ich habe so einen Chico. Aber so ganz unter uns - mit einem 3,5t Anhänger kommt das Ding gerade noch klar, zwei Achttonner bremsen den Vorwärtsdrang dann doch schon erheblich. Ein Chico hat zwei Zylinder und gnadenlose 35 PS...
Aber der Hersteller war auch unrealistisch genug auf seinen Prospekten Chicos mit Ladewagen und Frontmähwerken abzubilden.Was mich jetzt aber im Laufe dieser Diskussion auch wundert: Der handelsübliche Multicaranhänger HM20 hat 2,8t. Und genau den darf ich hinter einem Multicar nicht voll laden, weil Multicar nur 2,4t anhängen darf?
Holger
- Re: Warum hat der Multicar so ´´wenig´´ Anhängelast Jens M. 04.12.2009 14:14 (2)
- Re: Warum hat der Multicar so ´´wenig´´ Anhängelast Holger 04.12.2009 20:28 (1)
- Leergewichte: Jens M. 04.12.2009 23:02 (0)
Multicarforum