Re: 50 Jahre ´´Unser Sandmännchen´´
Multicarforum
Geschrieben von Guido am 22. November 2009 15:37:05:
Als Antwort auf: Re: 50 Jahre ´´Unser Sandmännchen´´ geschrieben von Stephan P. am 22. November 2009 14:39:36:
Salve Stephan P.,
nein ich komme aus der Stadt im Land. Besser gesagt aus einem zwangseingemeindeten Schlafdorf bei Brandenburg. Du meinst den Detlef Rudloff mit dem Zeltplatz. Der liegt Richtungsmäßig betrachtet zwischen uns beiden. Könnt so ungefähr die hälfte des Weges sein. Da kann sich die Preusenliega dann zum Multicartreffen sammeln. :)) Bei den ersten Treffen hatte ich den nicht gerade kurzen Weg immer allein angetreten. Das erste mal zum Peter L. nach Züntersbach und dieses Jahr war's näher drann. Da wars beim Jens in Wipperoda / Thüringen. Kommendes jahr hat Karsten nach Weimar eingeladen. Da gehts dann wieder nen bischen weiter weg. Aber schön ist es immer.
25er fahren so gesehn noch reichlich rum wenn ichdas allein hier in der Stadt mal so sehe. Manche fristen ein da sein ( so wie leider meine Nr. 1 auch im moment) und manche sehen für ihr alter sehr gut aus (so wie meine Nr. 2 die auf den Tüff wartet).
Da ich sie beruflich nutze sind meine täglich unterwegs und das siet man eben auch. Zeit zum hegen und pflegen ist da nicht immer ausreichend vorhanden. Doch 25er sind da hart im nemen. Anders als die 26er mit denen ich häufig zu tun habe. Deren Elektronik ist sehr störanfällig und dann geht mal schnell nichts mehr.Was machst du? Wozu nutzt du den Muli?
VG
Guido
- Re: 50 Jahre ´´Unser Sandmännchen´´ Detlef Rudloff 22.11.2009 17:43 (0)
Multicarforum