Re: Ich will mich verabschieden:-((


  Multicarforum  

Geschrieben von Jürgen am 16. November 2009 20:16:17:

Als Antwort auf: Ich will mich verabschieden:-(( geschrieben von Jens M. am 16. November 2009 18:53:47:

>Hallo
>Natürlich nicht vom Forum, aber aus der M25er Fraktion.
>Morgen gehen die letzten Teile auf die Reise, es ist schon ein komisches Gefühl wenn man die leeren Lager sieht:-(
>Aber ich sehe gern nach vorn:-)
>Denn ich habe einen passenden M26 für mich gefunden und heute endlich die Zusage bekommen.
>Es ist ein M26 4x4 mit Vw-Motor, Preis-Leistung passt, er hat 84000 Km runter, ist in einer Gemeinde gelaufen, und regelmäßig gewartet worden.
>Der Allgemeinzustand, lässt zur Zeit zu wünschen übrig, aber das ist für mich das kleinste Problem.
>Geplant ist:
>Fahrerhaus und Kipper sollen in einem leuchtendem Gelb lackiert werden, natürlich nur die Rohkarosse, und nicht wie beim Versteigerer zu sehen alles wie Frontblech,Stoßstangen usw.
>Also Farbgebung wie original, eben nur in Gelb:-)(Denn hier fahren alle möglichen Farben (Pink,Armeegrün, usw.) rum, nur noch kein Gelber:-)
>Dann sollen 325-60 R15 Räder montiert werden.(Von Multicar freigegeben)
>Mehr nicht, da er nicht verbastelt werden soll, da mir die M26er im Originalzustand am bestem gefallen.
>Zum nächstem Treffen, wird er noch nicht soweit sein, da ich zur Zeit nicht so darf wie ich will:-(
>Ich freue mich schon rießig auf meinen ersten M26:-))
>MfG Jens M.

Hallo Jens,

na wer wird denn hier Trübsal blasen. Der Mensch ist als Jäger und Sammler geboren. Da werden sich Deine Regale wie von selbst füllen. Nun halt mit M26-Teilen. Und letztlich haben wir ja vor kurzem über einige oder mehrere gleiche Teile von M25 und M26 gesprochen. Da waren wir z. B. bei den Blattfedern. Auch der Motorblockträger und Motorträger beim VW-Motor sind beim 25.2 und 26.0 gleich. Und erst gestern habe ich gefunden, dass die kleine Drehfeder am Trittbolzen der Diff.sperre im Fußraum links vom 26.0 auch am 25.2 passt, obwohl dieses Teil in der M25-Liste von Multicar nicht mehr zu finden ist. Das ist ja schon mal ein Anfang. Und da gibt es bestimmt noch eine Vielzahl von Teilen, die beim 25 und 26 gleich sind. Also ist es ein Abschied vom M25 nur der äußeren Form wegen und wegen der einen unbedeutenden Zahl ("6" statt "5"). Ich glaube, da kann man drüber weg sehen. Hoffentlich hast Du mit Deinem M26 viel Freude (beim Schrauben, Schweißen und Lackieren???).
Grüße
Jürgen



Antworten:


  Multicarforum