Re: Hydraulikproblem an KSH


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 15. November 2009 10:09:16:

Als Antwort auf: Re: Hydraulikproblem an KSH geschrieben von Jens M. am 15. November 2009 08:08:43:

Hallo ihr beiden,

wenn das Problem hydraulisch sein sollte, erste Frage, wie geht das Öl zurück in den Tank. Ich vermute mal drucklos und damit dürfte es eigentlich nicht an irgend welcher Luft im System liegen. Wenn es so währe hattest die Luft im gesamten System.
Wie reagiert die restliche hydraulische Anlage? Gibt es irgend welche abnormalen Geräusche? Knarren oder rucken beim arbeiten? Eine ferndiagnose ist immer ein Spiel für sich. Ich würde die Steuer- und halteventiele konntrolieren. Ob die in Ordnung sind und dicht halten.
Ich habe an meinem T157/2 (Baujahr 65) ne neue Hydraulikpumpe eingebaut und seid her habe ich Probleme mit den Ventielen. Obwohl Druck und Förderleistung gleich sind, reagiert er gans anders als vorher. So nach und nach gehe ich alle Ventiele durch und dichte diese ab bzw. tausche sie aus. Besonders die Halteventiele sind hier das Problem. Ich denke die solltest bei dir auch zuerst kontrollieren. Wenn die den Druck ablassen ohne das du es eigentlich willst, pasiert genau das was du beschreibst. Zumindest bei mir am Bagger.

Übrigens, schönes Teil was du da hast. Könnte ich mich auch für erwährmen. :))

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum