Re: Rostumwandler


  Multicarforum  

Geschrieben von Heiko M. am 02. Oktober 2009 12:51:47:

Als Antwort auf: Re: Rostumwandler geschrieben von Henry am 02. Oktober 2009 09:13:27:

Hallo Henry,
ja es ist der Multi, den ich gerad erst durch den TÜV habe! Leider hatte ich den Rahmen, Tank und die Vorderachse noch nicht neu Lackiert.
Es gab und gibt immer wieder neue Überraschungen wenn man erst einmal anfängt. :-))
Danke für den Tip
Gruß aus Lehrte
Heiko M.

>Hallo Heiko!
>hab meine ersten Erfahrungen mit Fertan vor gut 10 Jahren an der Schwalbe gemacht und bin recht zufrieden. Es gibt eine Homepage von fertan, da gibt es sehr viele Tips und Anwendungshilfen, und die haben auch nen Shop, da kannst Du das Zeug zu nen vertretbaren Kurs bestellen. Im Vorfeld muß der Rahmen sauber und vor allem Öl-,Fett- und Silikonfrei sein. Das Zeug wird aufgetragen (geht sehr gut und einfach), einwirken lassen und dann nach ca. nem Tag wird überschüssiges fertan abgewaschen. Es wirkt nur auf rostigen Flächen, ist also praktisch, das du den Rahmen nur grob reinigen mußt, ohne überall aufs blanke Metall gehen zu müssen. Wenn das überschüssige Zeug abgewaschen und die Fläche getrocknet ist, kannst du mit Grundierung und Lack weitermachen. Wenn du jetzt natürlich ne gute Woche Pause einlegst, dann haben die letzten blanken Stellen auch wieder einen feine Rostschicht, und damit würde fertan beim zweiten Einsatz wirken. Für Hohlräume schwört mein Bruder auf Mike Sanders Korrosionsschutzfett. Das soll auch auf Rost wirken. Der Haken ist, es ist halt Fett, wenns knacke packe warm ist, tropft es dann auch schon mal aus den Löchern. Andererseits ein Vorteil, es verteilt sich quasi immer wieder neu und evtl. aufgetretene Risse in der Schutzschicht schließen sich wieder.
>Mfg Henry
>PS:
>Ist das jetzt der gleiche Muli, den Du gerade erst zusammen und auf die Straße bekommen hast??
>
>>Hallo Forumsgemeinde,
>>hat von Euch einer Erfahrung mit Rostumwandler? Wollte bei meinem Rahmen, die schlecht zugänglichen Stellen mit Rostumwandler bearbeiten.
>>Oder gibt es was besseres (außer Sandstrahlen und neu Grundieren) bzw. taugt das Zeug was?
>>Gruß aus Lehrte
>>Heiko M.



Antworten:


  Multicarforum