Re: Rostumwandler


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 02. Oktober 2009 07:41:06:

Als Antwort auf: Rostumwandler geschrieben von Heiko M. am 01. Oktober 2009 22:00:36:

Hallo,
also ich habe gute Erfahrungen mit Rostumwandler. Man muß halt den Rost erst so gut es geht mit der Flex und Drahtscheibe wegschleifen. Dann Rostumwandler drauf und gut trocknen lassen. Dann Grundieren und Lack drauf. Der Rostumwandler ersetzt nicht die Grundierung und den Lack. Und wenn das Material schon durchgerostet ist (Loch) dann nützt auch kein Rostumwandler mehr. Und da wo schon mal Rost war wird er auch irgendwann mal wieder kommen. Es kommt dann auch immer drauf an wo das Fahrzeug steht. Im trockenen hält es eben länger als wenn es immer Draußen bei jedem Wetter steht. Wenn man viel im Matsch unterwegs war ist es auf jeden Fall Ratsam den Matsch am Fahrzeug weg zu waschen.....
Schaut mal unter Link, Oldtimerguide. Da sind recht gute und brauchbare Tips dabei.
Letzendlich hat jeder eine andere Meinung welches Mittel und welche Behandlung gegen Rost am besten ist. Muß man einfach mal ausprobieren.
Gruß Peter L

>Hallo Forumsgemeinde,
>hat von Euch einer Erfahrung mit Rostumwandler? Wollte bei meinem Rahmen, die schlecht zugänglichen Stellen mit Rostumwandler bearbeiten.
>Oder gibt es was besseres (außer Sandstrahlen und neu Grundieren) bzw. taugt das Zeug was?
>Gruß aus Lehrte
>Heiko M.



Antworten:


  Multicarforum