Re: kühlflüssigkeit wechseln/nachfüllen


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 29. September 2009 08:09:22:

Als Antwort auf: kühlflüssigkeit wechseln/nachfüllen geschrieben von mick am 29. September 2009 06:14:04:

Hallo
Als erstes, sollte das System mal gespült werden.

Schraube erstmal den Temp. geber oben auf dem Motor raus,besser ist es das Termostat mit auszubauen,(sollte bei der Gelegenheit gleich mit geprüft werden) und spüle esmal mit einem Wasserschlauch der in den Kühlereinfüllstutzen kommt, den ganzen losen Dreck und Rost aus dem System.
Mache dann unten am Kühler den dicken Wasserschlauch ab, und lasse das System leer laufen.
Heizung öffnen!!!
Du kannst natürlich auch den kleinen Hahn unten am Kühler öffnen, aber meistens sind die fest, oder brechen ab.
Dannmußt Du die Heizungsentlüftung öffnen, und das Systm wieder befüllen.
Am Besten ein 0,5m langes Rohr mit passendem Anschluß auf dem Kühleranschluß montieren.
Schläuche und Termostat wieder einbauen, und das System befüllen.
Glysantin nicht vergessen!!!
Wenn das Wasser m Tempgeberanschluß ruskommt, Tempgeber einschrauben, und weiter befüllen, bis das Wassr aus der Heizungentlüftung kommt.
Heizung zuschrauben, und System fertig befüllen.
Motor etwas laufn lassen, und ggf. nachfüllen.
Füllmenge ca 10-12 Lite je nach System.
MfG Jens M.



Antworten:


  Multicarforum