Re: M22: Differentialsperre nachrüsten / Simering wechseln
Multicarforum
Geschrieben von wendelin am 03. September 2009 14:28:21:
Als Antwort auf: M22: Differentialsperre nachrüsten / Simering wechseln geschrieben von Martin am 03. September 2009 12:42:52:
Hallo Martin,
zu Deinen Fragen in Kürze so viel:
"Muß da hinten die Achse raus und vorne das Getriebe raus oder nicht?"
Das Getriebe muß nicht raus. Zuerst die Kardanwelle demontieren. Dann die Mutter vom Flansch abschrauben (Hierzu empfiehlt es sich eine Vorrichtung zu bauen, mit der man den Flansch gegen den Rahmen blockieren kann, die braucht man eh auch wieder zur Montage), Flansch abnehmen, ggf. noch die Distanzhülse, sofern vorhanden. Dann kannst Du schon den Simmering ziehen. Das geht anm Besten, wenn Du eine oder zwei Holzschrauben in den alten eindrehst und ihn daran aus dem Sitz ziehst. Den neuen dann wieder einsetzen und in der umgekehrten Reihenfolge wieder montieren. Dabei ist darauf zu achten, daß der Flansch am Dichtsitz des Rings nicht eingelaufen ist, dann war alles für die Katz. Eventuell hilft dann noch ein Simmerring mit 2 Dichtlippen (würde ich ohnehin empfehlen). Bei der Montage des Flansches und anziehen der Mutter diesen unbedingt wieder gegen den Rahmen blockieren (s. o.), um ein einigermaßenes Anzugsmoment hin zu bekommen. Abschließend die Mutter wieder gegen die Welle sichern.
So weit zum Getriebe. Beim Halslager des Diff. habe ich den Wechsel des Simmerrings noch nicht gemacht, könnte mir aber vorstellen, daß das dort ähnlich gehen könnte. Das allerdings ohne Gewähr.
"Könnte man ohne großen Aufwand eine Sperre nachrüsten oder geht das nur mit anderem Differential."
Nein. Dazu brauchst Du zwingend ein Differential mit Sperre und eine rechte Steckachse mit langer Verzahnung für die Diff. Sperre. Der Rest, wie Bowdenzug, Kabel für Kontrolleuchte bzw. Hebel zur Betätigung ist nicht das Problem. Die wesentlichen Sachen wie Diff und entspr. Achse müssen aber montiert sein.
Gruß Achim
Multicarforum