Re: Bremskraftverstärker am M25 geht das?


  Multicarforum  

Geschrieben von Hans Lutz am 21. August 2009 16:51:17:

Als Antwort auf: Re: Bremskraftverstärker am M25 geht das? geschrieben von Jens M. am 21. August 2009 09:25:34:

>Hallo
>Ölleitungen, für die Unterdruckpumpe, könnte ich noch haben, und die Adapter für die Wasserpumpe stellen auch kein Problem dar.
>Manche Steuergehäusedeckel, lassen sich umarbeiten, da sie vom Aluguß dem 4x4 Deckel entsprechen.
>Die Deckel mit der Vorbereitung für Kompressor, meistens beim M24 und den ersten M25er verbaut, eignen sich nicht, und dann gibt es noch eine dritte Variante die man leider auch nicht umarbeiten kann.
>Mache einfach mal ein Foto vom Deckel, dann kann man das sofort erkennen.
>Mit anderen Teilen sieht es schlecht aus, denn ich mußte für Karsten schon ganz tief in meiner 4x4 Trickkiste suchen.
>Und da meine M25er alle mit Bremskraftverstärker ausgestattet sind, ist man froh das eine oder andere Ersatzteil in Reserve zu haben.
>Übrigens, der Hauptbremszylinder ändert sich nicht, es werden nur neue Leitungen teilweise anders angeschlossen.
>MfG Jens M.

Hallo Jens !
Danke für deine Ausführungen . Allerdings ist letztendlich der Aufwand nicht wert,die Bremse zu modernisieren. Dachte da gibts Vielleicht Zylinder ,die mit einer el unterdruckpumpe versorgt werden, wie es bei den alten Daimler der Fall war. Mein Schwager hat einen BJ 57 Diesel 1,9ltr 55Ps . Der hatte schon so ein teil verbaut. Allerdings muß Ich dir da recht geben ,das der Platz sehr begrenzt ist.
Gruß Hans



Antworten:


  Multicarforum