Re: Multicar für Holztransport


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 10. August 2009 00:27:39:

Als Antwort auf: Multicar für Holztransport geschrieben von Stefan am 09. August 2009 10:22:04:

Hallo!

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier im Multicarforum unbeliebt mache: Aber Ehrlichkeit zählt.
Der Multicar ist für unbefestigte Untergründe völlig ungeeignet.
Ich hab ja selbst einen, mit den Diagonal-Schmalspurreifen. Auf einer staubtrockenen, kurzgemähten Wiese geht das schon,
aber wehe, das Gras wird gegen Abend feucht, dann ist Ende. Mein Multi mus zu seinem Parkplatz immer einer recht steilen Berg hoch,
da ist schon viel Geschick nötig.

Ich weiss nicht, wie oft ich den schon bei uns im Grundstück versenkt habe...
Der sinkt dann immer mit den Vorderrädern ein, und dann ist definitiv Ende der Handlung.
Den bekommt man dann auch nicht mehr raus.

Ein Freund von mir hat einen 26er mit Allrad, auch das ist nicht so toll.
Der wollte mir mal vorführen, wie gut sein Multi im Gelände ist, und hat sich bei mir im Garten an einer relativ harmlosen Stelle festgefahren. Da hat dann vorn rechts und hinten links das Rad durchgedreht, und es lies sich nichts weiter sperren, Ende.

Dann ist noch die geringe Bodenfreiheit zu beachten, was im Wald zum Problem werden kann.
Und im Winter, wenn Schnee liegt, wirst Du damit garnicht bis in den Wald kommen, höchstens Du legst eine 1 Tonne schwere Stahlplatte auf den hinteren Teil der Ladefläche+ Schneeketten. Dann geht das.


Ich denke, für Dich wäre ein kleiner, wendiger Traktor + Anhänger besser geeignet.
Bei mir sehe ich ja, was so ein Traktor zieht. Wenn ich den Multi mal versenkt habe, konnte ich den mit meinem Traktor immer völlig mühelos "aus dem Dreck ziehen",
auch wenn der Multi randvoll mit Erdaushub war, und die Wiese nass war.

Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum