Re: @Reparaturanleitung
Multicarforum
Geschrieben von Eggerd am 30. Juli 2009 23:40:37:
Als Antwort auf: @Eggerd geschrieben von Jens M. am 30. Juli 2009 12:58:38:
Hallo Jens
Ich habe eine Reparaturanleitung für den M25 als PDF die ich einstellen könnte, falls Waltershausen zustimmt. Ich kümmere mich drum. Zur Zeit ist dort aber wegen Betriebsferien kaum jemand zu erreichen. Da könnte ich gleich mal abklären, ob wir die Betriebsanleitung M25 mit einstellen dürfen. Ich könnte die Anleitung digitalisieren. Beide Anleitungen wurden von Autorenkollektiven von Waltershausen geschrieben, die dann auch die Rechte daran haben. Ich denke schon, daß Waltershausen uns die Freigaben gibt.
Habe das Forum erst jetzt gefunden. Klasse Arbeit. Bin noch nicht angemeldet, mein M25 ist noch in Reparatur. Mache demnächst mal ein paar Bilder für die Anmeldung. Ich bin der mit dem Scheunenfund Motor M25. Mittlerweile haben wir den Motor geputzt, mit Farbe besprüht und ich habe ihn nach Deinen Tips behandelt. Der Anlasser dreht ihn schon mal durch. Wenn alles klappt, wollen wir am Wochenende einbauen. Ein kleines Problem ist noch die Aufhängung. Der Motor ist nagelneu, wenn man nach 19 Jahren Lagerzeit so sagen darf. Baujahr nach Typenschild 09/1990. Es dürfte einer der letzten Cunewalder sein. Über so einen Fund freut man sich natürlich. Deine Hilfe brauche ich nochmal für die Rep. des alten Motor, wo ein Ventil
reingefallen war. Das eilt aber nicht. Wird eine Winterarbeit. Um meine Schulden abzuarbeiten würde ich mich also um die Anleitungen kümmern.
mfG Eggerd
- Re: @Reparaturanleitung Jens M. 31.07.2009 06:31 (1)
- Re: @Reparaturanleitung Eggerd 31.07.2009 23:01 (0)
Multicarforum