Motorumbau M25 im Grunde kein Problem


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 22. Juli 2009 15:37:39:

Hallo
Ich hatte heute mal ein interessantes Gespräch mit einem Prüfer vom Tüv.
Er kennt sich gut mit dem M25 aus, und kennt auch das Problem Motor.
Es ist kein Problem, einen M25 stärker zu motorisieren, es muß nur alles ordentlich verarbeitet werden, und die Bremsen und Reifen müssen der höheren Leistung angepasst werden, also bei normalen VW Motoren, reicht ein Bremskraftverstärker.
Bei stärkeren Motoren, sollen wir dann nach Möglichkeit M26er Achsen verwenden.
Auf was auch zu achten ist, es ist Ratsam, die Papiere von dem Fahrzeug zu haben, aus dem der Motor stammt.
Das ist dann einfacher, eine AU zu erstellen,da eine Bauartgenemigung für den Motor vorliegt.
( Hatte der Motor ursprünglich einen Filter oder Kat, muß der wieder dran)
Der Prüfer hat auch von unserem Treffen gehört, und war begeistert, das es Leute gibt die überhaupt noch irgendetwas aus der guten alten Technik machen:-))
Wenn alles ordentlich gemacht ist, wird ein Einzelgutachten nach §21 erstellt, und das wars.
Was das am Ende alles kostet, steht natürlich auf einem anderem Blatt.

(Der Traktor von meinem Privatbauern hat seine HU bestanden, und wird morgen angemeldet)
MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum