Re: Kühler
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 16. Juli 2009 10:34:01:
Als Antwort auf: Kühler geschrieben von Kay am 15. Juli 2009 20:38:16:
Hallo
Der Kühler ist dem M25er Kühler sehr ähnlich, es sitzen nur die Anschlüsse anders.
Sind die originalen Bremsleitungen noch eingebaut?
Denn der Bremskraftverstärker geht nur auf je einen Radbremszylinder der Vorderachse.
Also:
Es gehen nur wei Leitungen aus dem Hauptbremzylinder raus.
Die Vordere, geht in den Bremskraftverstärker, der hat logischerweise wieder einen Ausgang, da kommt ein Zweifachverteiler dran, und von da aus gehen die Leitungen nach links und rechts vorn.
Die hintere Leitung des HBZ geht auf einen Vierfachverteiler, von da aus geht eine Leitung auf den Bremsregler der Hinterachse, und wird dort zweimal aufgeteilt.
die zwei restlichen Leitungen, gehen ebenfalls auf die Vorderachse, an die zwei verbliebenen Radbremszylinder.
Die hinteren, sind durch eine Leitung im innerem verbunden, die Vorderen arbeiten unabhängug von einander,damit wenn ein Bremskreis ausfällkt die Vorderbremse noch geht.
Die Hintere Bremse fällt kpl. aus, wenn der Bremskreis aussteigt.
Es muß auch pro Bremskreis ein Bremslichtschalter eingebaut werden, damit das Stoplicht noch funktioniert, auch wenn ein Brmskreis ausgefallen ist.
MfG Jens
- Re: Kühler Kay 16.07.2009 12:15 (5)
- Re: Kühler Jens M. 16.07.2009 18:35 (4)
- Re: Kühler Heribert 16.07.2009 22:07 (3)
- Re: Kühler Jens M 18.07.2009 10:27 (2)
- Bremse Heribert 19.07.2009 13:39 (1)
- Re: Bremse Jens M. 19.07.2009 20:10 (0)
Multicarforum