Re: Multi M 22 zulassen und TÜV


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 11. Juli 2009 17:43:07:

Als Antwort auf: Re: Multi M 22 zulassen und TÜV geschrieben von Franz F am 11. Juli 2009 16:47:22:

Hallo,
also da muß ich dem Franz zustimmen. Ich habe auch ein gutes Verhältnis zu unseren TÜV-Prüfern. Und wenn das Fahrzeug gut hergerichtet ist dann wird das schon. Übrigens, ich mußte mit meinem Multicar noch nicht auf dem Prüfstand. Wurde bisjetzt immer nur eine Bremsprobe wie beim Traktror durchgefürt. Past der Multicar eigentlich auf einen normalen PKW Brüfstand drauf????
Und das die Trommelbremsen nicht so gut wie Scheibenbremsen sind weis auch jeder Prüfer.....
Gruß Peter L


>>Hallo Franz,
>>Bremse ist neu, aber trotzdem zieht sie halt ein bißchen mal links, mal rechts. Aber warum machen die überhaupt so einen Test? Wir haben 3 Oltimerschlepepr, und Schlepper müssen nicht auf einen Bremstand, obwohl sie genausoschnell sind. Aber so ist das halt.
>>Gruß
>>Martin
>Hallo Martin,
>es ist ja nicht sicher ob der TÜV Ingenieur sich an den Bremsen hochzieht. Gerade bei Oldtimern kommt es oft auf das gesammte
>Erscheinungsbild des Fahrzeugs an. Die Leute stellen halt nur Mängel fest und wenn die Chemie zwischen TÜV-Mann und Fahrzeughalter
>einigermaßen stimmt, muss man wahrscheinlich wegen eines defekten Birnchens nicht noch einmal vorstellig werden.
>Ich habe meinem Oldie ( Bj 1959 ) einen kompletten Edelstahlauspuff verpasst. Weil der leise und gut verarbeitet ist, wurde
>ich bei etlichen TÜV Besuchen noch nie darauf angesprochen obwohl jeder weiß das der nicht original sein kann. Versuch das Gleiche mal
>mit einem tiefer gelegten Polo :-))
>Grüsse
>Franz



Antworten:


  Multicarforum