Re: @Peter L.& Karsten Sch. Bremsenfrage.
Multicarforum
Geschrieben von Karsten Schuster am 08. Juli 2009 20:56:22:
Als Antwort auf: Re: @Peter L.& Karsten Sch. Bremsenfrage. geschrieben von Jens M. am 08. Juli 2009 20:30:52:
>Jens M,
wenn so viel Wässrigeflüssigkeit in berbremsflüssigkeit war kannst du mir dann bitte trozdem die Bremsflüssigkeit aus Sicherkeitsgründen wechseln ist bestimmt besser danke.
das ist klasse das der Motor so schön läuft .
was mich wundert ist das der HBZ schon so alt aus sieht ,obwohl er erst ein Jahr alt ist der alte sieht dagegen richtig neu auch so stark wiecder von unter verrostet ist das ist mir beim Abschmierern aufgefallen .gruß an die Liebe Heike
Karsten
Hallo Ihr Zwei.
>Wie schon gesagt, sollte keine Kritik gewesen sein.
>Ich konnte mir nur nicht vorstellen, das nach einem Jahr die Radbremszylinder in einem so schlechtem Zustand sind.
>Das vorne die Bremsen noch recht neu sind ist gut zu erkennen, deshalb habe ich mich ja so gewundert:-)
>Also wie schon gesagt, ich mache hinten die nochmal fit, wenn sie noch lange halten ist es gut, wenn nicht müssen sie ersetzt werden.
>Naja da kann ich ja wieder ruhig schlafen, denn meine Bedenken waren, das der HBZ innen genauso aussieht, aber wenn Ihr neue Bremsflüssigkeit verwendet habt, passiert da so schnell nichts:-).
>Morgen sind die vorderen Bremsen dran, und dann sehen wir weiter. Der Bremskraftverstärker hat seinen neuen Platz schon eingenommen:-)
>Die Handbremsgestänge, müssen etwas umgebaut werden, denn zur Zeit kann man alles einstellen, nur nicht die Handbremse:-)
>Motor und Differenzial sind fertig, Kühlsystem gereinigt, aufgefüllt und entlüftet.
>Motor läuft super:-)
>MfG Jens
Multicarforum