Re: Hydraulische winde
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 05. Juli 2009 20:49:08:
Als Antwort auf: Hydraulische winde geschrieben von Gerrit krause am 05. Juli 2009 20:24:36:
Hallo
Vor diesem Problem, stande ich auch.
Ich habe einfach eine "Mobile" Winde mit zwei Hydraulikmotoren gebaut, und wenn die Last ja mal zu groß werden sollte, kann man immernoch eine lose Rolle in das Seil hängen.
Ich habe auch noch eine feste Winde in Arbeit, die bekommt einen Hydraulikmotor mit einem kleinem Zahnrad, und einer Schwungscheibe vom Pkw.
Die Seilrolle, wird mit Hilfe eines "kleinem aber starkem" Hydraulikzylinders und Drucklager gegen die Schwungmasse gedrückt, auf die direkt ein Kupplungsbelag genietet wurde.
Wenn ich den Zylinder zurückfahre, habe ich sozusagen einen Freilauf.
Ich hätte es auch wie Diff.sperre mit einem Handhebel bauen können, aber das ist zu einfach:-))
Die zwei unterschiedlichen Zahnräder, wirken logischerweise wie ein Getriebe.
MfG Jens
Multicarforum