Re: Bremsdruckverlust
Multicarforum
Geschrieben von Steffen am 29. Juni 2009 23:49:01:
Als Antwort auf: Re: Bremsdruckverlust geschrieben von Norman am 29. Juni 2009 11:38:52:
>Vermutlich ist Dein Hauptbremszylinder bzw. dessen Dichtungen verschlissen. Dadurch sackt dann Dein Bremspedal langsam durch, ohne das irgendo etwas undicht sein muß. Wäre Luft im System, würdest Du einen gummimäßig federnden Druckpunkt des Pedales haben. Vielleicht ist ja bei Dir auch beides :-)
>Bye
>NormanHallo!
Das mit dem HBZ ist möglich.
Und noch mal eine Erklärung zur Luft im Bremssystem:
Wenn Luftblasen im Hydrauliksystem sind, kann man die durch schnell nacheinander pumpen des Bremspedales zusammendrücken.
Dann hat man ein normales Bremsgefühl.Wenn man dann aber das Bremspedal 5 Sekunden loslässt, dehnen sich die Luftblasen wieder aus, und drücken die Bremsflüssigkeit wieder in den Vorratsbehälter. Dann geht das Pedal wieder weit reinzutreten.
So ist das im Normalfall.
Bei meinem Multi war das aber bischen anders, da haben die hinteren RBZ bischen Luft gezogen, die konnte ich scheinbar durch die Kolben auch wieder rauspumpen, der ging dann manchmal tagelang normal,
bis er wieder mal eine Woche stand.Ein defekter HBZ kann ganz ähnliche Symtome hervorrufen, manchmal lassen die sich langsam bis zum Bodenblech durchtreten, wenn man die nur ganz leicht tritt. Wenn man voll drauftritt, arbeiten die normal.
Ich würde vorschlagen, erstmal die komplette Bremsanlage zu entlüften,
und dabei genau schauen, ob Luftblasen rauskommen.
Dann weitersehen. Ich habe mit solchen Sachen recht viel Erfahrung, und auch noch einige Tricks in der Hinterhand, mit Blindstopfen und so,
aber jetzt nicht soviel Lust, hier stundenlang zu schreiben.
Ich lese hier weiter, und helfe auch weiter. Also entlüfte erstmal.Grüße, Steffen!
- Re: Bremsdruckverlust Michael 05.07.2009 21:18 (1)
- Re: Bremsdruckverlust Jens M. 05.07.2009 22:00 (0)
Multicarforum