Re: Absetzcontainer Selstbau
Multicarforum
Geschrieben von Ulf B. am 29. Juni 2009 19:48:05:
Als Antwort auf: Re: Absetzcontainer Selstbau geschrieben von Jens M. am 29. Juni 2009 07:35:22:
Hallo,
also ich hab Zweifel! Hat von euch schon mal jemand 4 Hydraulikzylinder gleichzeitige ausgefahren? Bestimmt nicht, denn solch eine Pritsche bringt ja nicht auf jeden Zylinder die gleiche Last (es gibt immer unterschiede). Somit bedeute das es stellt sich, wenn alle 4 Zylinder paralell angeschlossen sind, ein einheitlicher Druck ein. Und dieser Druck verbiegt euch den Rahmen (egal ob Fahrzeug oder Aufsatzrahmen). Im schlimmsten Fall kommt es zum klemmen mit anschließenden fortspringen des Aufsatzrahmen (wenn sich ein vorgespanntes System löst, dann fliegt meist was weg).
Man kann das jetzt mit aufwendiger (teurer) Hydraulik beheben oder bei der Konstruktion schon einfließen lassen, dass heiißt aber, man braucht viel Spiel und Platz, dass sich nix verklemmen kann. Aber sowas wöllte ich nun nicht auf dem Fahrzeug hinten haben, was nur so halbfest ist.
Meist haben viele Leute schon solche Lösungsvorschläge gehabt, aber alle scheitern an dem einfachen Problem.
Gruß Ulf B.
- Re: Absetzcontainer Selstbau Heiko M. 29.06.2009 21:26 (0)
Multicarforum