Re: Kupplungsgehäuse
Multicarforum
Geschrieben von twokatty am 24. Juni 2009 21:04:31:
Als Antwort auf: Re: Kupplungsgehäuse geschrieben von Jens M. am 23. Juni 2009 20:23:33:
>Hallo
>Ich kann es Dir nicht versprechen ob ich das gesuchte Teil noch habe, aber ich suche mal danach.
>Getriebeseitig, sitzt normalerweise eine Dichtpackung( Dichtschnur). ist es möglich, das der Motor im ersten Leben ein Bootsmotor war?
>MfG Jens
Hallo Jens und Fangemeinde!Also wie schon hier beschrieben,ist mein M25 Baujahr 1977,aber ob der Motor als Bootsmotor diente,weiß ich nicht.
Weiß nur das er in der Kohle(Senftenberg)diente.Der ganze Unterbau meines M25 ähnelt sehr den des M24(geteilte Felgen usw)aber Differenzial paßt vom M25 und beim Bremsen erneuern paßte auch alles vom M25(hatte vorsorglich Bremsbacken vom M24 gekauft*schnief*)
Ist schon problematisch wenn mal was defekt ist -erst ausbauen,schauen und dann erst besorgen.
Habe hier eine erfreuliche Nachricht:
In Erfurt,bei Fa Feuer,werden Motoren regeneriert und dort habe ich das Teil erhalten*freu* Mein Multi läuft seit ca 2 Std.wieder.
Hatte gestern versucht bei einer Schlosserfirma das Teil schweißen zu lassen,aber 1. der Preis von mind.200,-€ zzgl MWST und 2. wie sollte ich das Teil Plan-schleifen um den Multi dicht zu bekommen.?Also versuchte ich mein Glück bei Fa.Feuer in Erfurt.An alle die noch solch alte Teile rumliegen haben:liegen lassen !!! Die Teile sind wertvoll und kein Schrott!!!
- Re: Kupplungsgehäuse Jens M 24.06.2009 23:13 (0)
Multicarforum