Re: Scheunenfund Motor M25
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 07. Juni 2009 19:02:20:
Als Antwort auf: Scheunenfund Motor M25 geschrieben von Eggerd am 07. Juni 2009 15:00:57:
Hallo Eggerd
Also was Ihr alles so in einer Scheune findet:-))
Auf alle Fälle solltest Du langsam und mit Bedacht vorgehen.
Ich: würde zuerst die Glühkerzen rausschrauben, und in jeden Zylinder erstmal etwas Rostlöser oder Ölspray einspritzen.
Das ganze würde ich erstmal etwas einwirken lassen, dann erstmal ca 0,6L Motorenöl in die ESP.und ca 0,5L in die Ölpumpe (M6er Schraube unter der ESP).
Lässt sich der Motor durchdrehen, wird er auch wieder laufen.
Als nächstes erstmal das alte Öl raus, und die Wellendichtringe vorn und die Dichtschnur hinten wechseln.
Düsen ausbauen und überprüfen ob sie noch funktionieren.
Dann erstmal alle Filter auswechseln, und die Kraftstoffanlage mit Petroleum spülen.
Wenn Du das alles gemacht hast, Ventildeckel runter und die Ventile einstellen.(Auf Rostansätze achten).
Kühlsystem reinigen.Termostat überprüfen, ggf. wechseln (Natürlich werden alle ausgebauten Dichtungen erneuert).
Dann entweder den Motor in einen Montagebock, oder einbauen, Öl und Kühlwasser drauf, Dieselsystem entlüften, Starten und hoffen, das er noch lange seinen Dienst tut:-))
Viel Glück, wenn noch Fragen sind einfach hier melden.
MfG Jens
Multicarforum