Re: Ölverlust an M22


  Multicarforum  

Geschrieben von wendelin am 05. Juni 2009 14:01:04:

Als Antwort auf: Ölverlust an M22 geschrieben von Dieter Schürner am 05. Juni 2009 13:42:42:

Hallo Dieter,

das sind keine Ölabstreifringe, sondern die Papierdichtung im Zylinderkopf hat es dann wohl hinter sich. Der Zylinderkopf beim M 22 ist zweigeteilt. Und genau zwischen den beiden Teilen sitzt eine Papierflachdichtung. Sieht in etwa so aus wie eine doppelte Brille. Die soll den Ölkreislauf im Zylinderkopf halten. Wenn sie das nicht mehr tut, wird das ganze dann inkontinent mit der von Dir beschriebenen Folge, daß aufgrund der Zwangsluftkühlung das Öl bei den Flanschen zur Seite austritt. Wenn Du genau nachsiehst müßte das über den Flanschen austreten. Aufgrund der Hitze der unteren Teile der Köpfe erklärt sich dann auch der Ölnebel. Soweit zur (sehr wahrscheinlichen) Diagnose.

Zur Therapie bleibt nur Kopf abbauen, demontieren und wieder eine neue Dichtung einsetzen und das Ganze wieder zusammen bauen. Wenn möglich, gleich den ganzen Kopf überholen, d. h. Ventile etc... Mit dem nötigen know how kann man das auch selber machen, vorausgesetzt, man hat auch eine solche Dichtung bzw. die erforderlichen Teile. Wenn nicht, mal bei Motoren-Feuer in Erfurt nachfragen. Dort müßte es auch möglich sein, einen überholten kopf für den 2 KVD 8/8 ggf. im Austausch gegen den alten zu bekommen.

Gruß Achim



Antworten:


  Multicarforum