Re: Glück gehabt beim Bremsen
Multicarforum
Geschrieben von peter l am 20. Mai 2009 13:16:29:
Als Antwort auf: Glück gehabt beim Bremsen geschrieben von Guido am 20. Mai 2009 09:24:08:
Hallo Guido,
da haste wirklich Glück gehabt. Aber sag mal, hast du nich 2 Hacken.? Beimir ist ein Häckchen von außen in das das Haus wenn ich es runter lasse alleine einrastet. Und innen an der Rückwand ist dann noch der Hebel zu Schließen. Solltest du unbedingt drann machen. Auch alle anderen sollten dies tun. Ist einfach sicherer....
Gruß Peter L
>Hallo Gemeinde,
>am Montag hab ich mich endlich daran gemacht meinen Hauptbremszylinder zu wechsel. Wurde höchste Zeit und der lag auch schon ein paar Wochen zum Einbau bereit. Das wechsel ist ja nun kein Problem und auch das entlüften geht mit etwas Mühe relativ schnell. Die erste Probefahrt bei mir auf dem Hof, erstes, zweites und drittes vorsichtiges Bremsen alles OK. Gut fahren wir mal nen bischen mehr an und schaun ob die Räder stehen bleiben beim Blockremsen. Da kam dann beinahe mein Problem. Die Bremsen standen so gut das mein Fahrerhaus nach vor klappte. Ich hatte schlicht weg den Hacken im Fahrerhaus vergessen ein zu rasten. Die letzten Wochen waren die Bremsen schon so schlecht, dass es da nicht interesiert hat. Na jeden falls, schon bei der ersten Bewegung des Fahrerhauses wieder runter von der Bremse, mein Gewicht weitesgehenst in den Sitz gedrückt und noch mal Glück gehabt.
>Ich kann nur jedem Raten, denkt immer an den Hacken wenn das Fahrerhaus mal oben war. Es ist wirklich nen sehr mulmiges Gefühl die Frontscheibe so nahe vor der Nase zu haben.
>Aber meine Bremsen funktionieren jetzt wieder sehr gut. Tüff ich komme.
>VG
>Guido
- Re: Glück gehabt beim Bremsen Guido 20.05.2009 13:40 (0)
Multicarforum