Re: Kiste für Motorsäge u.s.w.


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 26. April 2009 09:12:44:

Als Antwort auf: Re: Kiste für Motorsäge u.s.w. geschrieben von Peter Z. am 25. April 2009 22:26:06:

Hallo alle zusammen,

ich bislang der Meinug, nur in der NVA hatte wir diese schweren Holzkisten. Die Bundeswehr besitzt Alukisten von Zarges dachte ich immer und die sind wesendlich leichter. Nun, wieder was gelernt.

Aber zurück zum Problem. So wie Jens schon schreibt, wirds rechtlich wohl auf eine einzellabnahme hinaus laufen. Denn was im Deutschland nicht irgend wo nen Aktenorner voll mit Papieren und Bescheinigungen füllt, darf nicht sein bzw. Funktionieren. Auch wenn es noch so unlogisch ist. Das mit den KTA aus der DDR hatte ich schon gar nicht mehr in Erinnerung.

Man müste mal intensiv auf die Suche gehen, ob es aus dem Hause Multicar vielleicht so etwas, oder etwas ähnliches bereitz für M26/Fumo/Tremo gibt was man nehmen kann. Was man umgestalten oder zweck entfremden kann. Multicar hat doch nun wirklich schon sehr viel an zusatzgeräten im Angebot vielleicht auch so was und wir wissen es nur nicht.

Aber mal ganz anders gedacht. Warum eigentlich die Kiste vorn dran bauen? Wenn ich mir die größe des Walzenstreuers an der Heckklappe so anschaue, da past vom Volumen her auch ne Menge rein. Währe doch einfach da ne Kiste auf Fahrzeugbreite Her zu stellen welche einfach hinten eingehangen wird. Zusätzliche Rückleuchten müssen zwar sein, doch hat man dadurch die Möglichkeit die Kiste sehr Tief zu bauen bis runter zur Anhängerkupplung. Die Hinterachse kriegt zusätlich Gewicht was im Lehrzustand im Wald immer gut ist und man geht allem aus dem Weg. Denn im erlaubten Rahemn darf ja das Fahrzeug überlänge haben. Noch dazu wo die Beleuchtung hinten weniger Problematisch ist. Das Holz kann in aller Ruhe von der Seite aufgeladen werden und wenn man wieder zu Hause auf dem Hof ist, hängt man erst die Kiste aus und Kippt dann das Holz ab. Das aushängen der Kiste kann man genau so gestallten wie bei der Streuwalze. Ein Tragegestell auf Rädern wo der Streuer eingehangen und mit einer Kurbel so weit hoch gedreht wird das man ihn am Fahrzeug aushängen kann.

VG

Guido



Antworten:


  Multicarforum