Re: Suche Mähwerk


  Multicarforum  

Geschrieben von Hans Lutz am 17. April 2009 17:05:50:

Als Antwort auf: Re: Suche Mähwerk geschrieben von peter l am 08. April 2009 17:18:10:

>Hallo Hans,
>Krichgang haste nicht und willst du mit der Kupplung regeln?
>Das Mähwerk braucht hohe Drezahlen damit es sauber arbeitet. Wenn du die Kupplung trittst dann schaltet ja die Hydraulikpumpe ab. Und die Hydraulikpumpe braucht auch eine gewisse Literleistung. Weis aber nicht wieviel so ein Mähwerk braucht. Aber ohne Kriechgang wird das sicherlich nix. Das ist schon mit einer Kehrbürste ein Problem. Was willst du eigentlich mähen? Gras ist schon klar! Aber was für Flächen? Wie groß und gerade oder mit Hang? Das Problem wird dann auch wieder die Traktion sein. Mit dem Mähwerk kommt wieder viel Gewicht (ich schätze mal so um die 500 Kg?)
>Aber mal sehen was du dabei heraus bekommst.
>Bin gespannt....
>Ach so, was sollte denn das bei Fa Thümmler kosten?
>Gruß Peter L
>
>>>Hallo Hans,
>>>grundsätzlich ist es möglich ein zapfwellengetriebenes Gerät mit Hydraulikmotor zu betreiben. Es gibt Zapfwellenadapter, die man
>>>direkt auf die Welle des Hydraulikmotors aufstecken kann. Den Motor würde ich auch direkt auf das entsprechende Gerät montieren, damit die Zapfwelle, die auch noch mal Leistung schluckt, weg fällt. Den Hydraulikmotor mit der richtigen Leistung/Drehzahl zu finden ist ein Problem. Das hängt u.A. von der Hydraulikpumpe des Multis ab. Außerdem müsste man wissen, ob der Multi einen Kriechgang besitzt.
>>>Idealerweise müsste der Multicarmotor 1500 - 2000 U/min machen, wobei er ohne Kriechgang wahrscheinlich zu schnell über die Weide fährt. Da ich keine Ahnung von Landwirtschaft habe kann ich das nicht beurteilen. Also heißt es einen Hydraulikmotor zu finden, der bei
>>>reduzierter Ölfördermenge etwa 560 U/min macht.
>>>Du kannst ja mal nähere Angaben über Deinen Multi und der Hydraulikpumpe machen. Vielleicht kann ich dann mal etwas ausprobieren.
>>>Grüsse
>>>Franz
>>Hi Franz.
>>Nee den Aufwand brauchst nicht zu betreiben . Es gibt solche Mähwerke ,nur den Hersteller Kenn Ich nicht(fa.Thümüler hat schonmal was angeboten ,hab allerdings noch kein Foto). Kriechgang hab Ich nicht (noch nicht)las wie beim schneeschieben die Kupplung das regeln:-)
>>ansonsten Pumpe? glaube ist ne normale mit 15oder 16ltr. drin.
>>Gruß
Hallo Peter
Habs zwischenzeitlich fallen gelassen. Kriechgang will Ich eh noch wegen des Schneepflugs,also das kommt früher oder später noch.Ansonsten wäre ein Streifen von ca 150m und 3m breite zu mähen,also nicht so ne super große Wiese.
Gruß



Antworten:


  Multicarforum