Re: Umbau von Zwilling auf Single
Multicarforum
Geschrieben von Franz F am 12. April 2009 20:37:14:
Als Antwort auf: Re: Umbau von Zwilling auf Single geschrieben von Quellenberg Jörg am 12. April 2009 18:50:46:
>Hallo Franz,
>sind dann nicht die Stehbolzen zu lange ????? Weil ja das zweite Rad fehlt???!!!
>Franz.... wie dich sollte die Unterlegscheiben sein? Gehen auch mehrere, und wenn dann bestimmt keine Federringe ???? Seh ich das richtig ???
>Ach noch was Franz.....
>Wie dick ist eigentlich die Stahlplatte die Du auf der Pritsche festgemacht hast? Geschweißt ?????
>Gruß JörgHallo Jörg,
das innere Rad ( wird entfernt ) ist mit 5 Radbolzen befestigt und hält gleichzeitig die Bremstrommel. Idealerweise
ersetzt man die fehlende Felge durch 5 ca 6-8mm dicke Unterlagscheiben die man ansenkt, damit die konischen Radmuttern
besser sitzen. Das äußere Rad hat einen eigenen Radflansch mit 5 Stehbolzen. Darauf wird die 15" Felge ganz normal
angeschraubt. Wenn Du normale Unterlegscheiben verwenden möchtest, genügt eine pro Bolzen. In dem Fall solltest Du die Radmutter umdrehen, damit die plane Seite auf der Scheibe aufliegt und der Konus nach außen zeigt.
Der Pritschenboden besteht aus 4mm Blech. Die Pritsche hat ein Lehrling eines Fachbetriebes komplett neu gebaut.
Allerdings hat er die Schweißnähte Traversen/Pritschenboden etwas lang gezogen, so das sich das Blech verworfen hat.
Grüsse
Franz
- Re: Umbau von Zwilling auf Single Quellenberg Jörg 13.04.2009 06:28 (1)
- Re: Umbau von Zwilling auf Single Franz F 13.04.2009 10:48 (0)
Multicarforum