Re: @Heiko Seitenbordwand


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 10. April 2009 17:16:32:

Als Antwort auf: Re: @Peter L Seitenbordwand geschrieben von Heiko M. am 09. April 2009 21:32:27:

Hallo Heiko,
du brauchst dich nicht zu entschuldigen. Letztendlich bleibt es jedem selber überlassen was er kauft und wieviel Geld er bezahlt. Ich finde nur man sollte sich unternanter austauschen damit manch einer nicht unnötig teures Geld bezahlen muß. Wenn ich überlege was ich ganz am Anfang von meiner Multicar-Verrücktheit für überteuertes Geld gebrauchte Sachen beim Versteigerer gekauft habe (damals kannte ich das Multicarforum und diverse Ersatzteilhändler noch nicht)
Ist dpoch schön das es das Forum gibt....
Gruß Peter L


>Hallo Peter,
>Deine Bordwände sehen super aus! Mir ist ein kleiner Fehler beim Preis unterlaufen, hatte die Kosten für diverse andere Blechteile zum rep. der Fahrerkabinen (wollte meine zweite Fahrerkabine auch gleich noch restaurieren. Wird aber leider nichts, zu aufwendig) nicht abgezogen.
>Schätze liege bei 350,-€ für die Bordwände, jedoch werden die dann 600mm hoch.
>Gruß und Sorry für den Fehler
>Heiko
>
>>Hallo,
>>na 480,-€ ohne Farbe und ohne Arbeit...... Ist aber auch teuer. Da sind die 2 Bordwände für 250,-€ nicht zu teuer....
>>Ich baue meine Bordwände auch selber und bevorzuge die Anhängerplatten. Die sind Wasserfest und mit einem U-Profiel außen rum sieht das gar nicht so schlecht aus. Und stabiel ist es auch.
>>Gruß Peter L



Antworten:


  Multicarforum