Re: Welcher Motor paßt noch in den Multi?


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 07. April 2009 17:31:04:

Als Antwort auf: Re: Welcher Motor paßt noch in den Multi? geschrieben von Meigel Timo am 07. April 2009 14:54:55:

Hallo Timo,

ich entnehme erst mal das du nen Cunewalder Motor hast was bedeutet du fährst einen M25. Ist ja, wenn du hier nach Rat fragst erst mal ne wichtige Info. Beim Cunewalder gabs mal einen Turbolader im Versuchsstadium. Davon wird dir Jens mehr erzählen können, denn meines wissens nach ist der nie in Serie gegangen.
Mehr Power kann man sicherlich aus dem Motor raus holen wenn man in frisiert. Die Frage welche ich dir leider nicht beantworten kann ist aber, was sagen Getriebe und Antriebe dazu. Der Multicar ist nun mal als Arbeitstier geboren und nicht als Rennpferd. Auf so mancher Landstraße wünschte ich mir ein paar Kmh mehr um einfach nicht als Hinderniss da zu stehen. Ist aber nicht möglich ohne größere technische Umbauten und nicht ab zu schätzender Risiken.
Ein umbau auf M25 Baureihe 91 währe denke ich das einfachste. Soll heißen, du brauchst ne andere Hinterachse. Dann kannst nen anderen Motor und das passende Getriebe einbauen. Eigentlich so wie Jens schon geschrieben hat die VW voraussetzungen schaffen. Was da am Fahrerhaus noch geändert werden muss weis ich so jetzt leirder nicht. Doch denke ich, stellt sich bei einem derartigen umbau die Kosten Nutzen Frage. Dann kannst dir gleich nen Baureihe 91er holen das rechnet sich dann besser für dich.
Selbst wenn du jetzt dem Motor die größeren Laufbuchsen und die größeren Kolben usw. verpassen würdest, Aufwand und Nutzen stehen da denke ich in keinem Verhältniss noch dazu zum Risiko den Motor damit zu schrotten.

Überlege einfach, wie oft fährst du zum Holz machen, welche Umbaukosten würden dich erwarten. Dann denke ich wirst selbst zum richtigen Ergebniss kommen.

VG
Guido



Antworten:


  Multicarforum