Re: Getriebeaufhängung
Multicarforum
Geschrieben von twokatty am 05. April 2009 18:12:27:
Als Antwort auf: Re: Getriebeaufhängung geschrieben von Jens M am 05. April 2009 17:55:33:
>Hallo
>Also habe ich das jetzt richtig verstanden?
>Die Gummipuffer Getriebe Rahmen sind hin?.
>Es gibt verschiedene Versionen, einmal mit M10er Gewindebohrungen da werden einfach Schrauben reingedreht.
>Dann mit Zwei Stehbolzen M10" Also werden dann zwei Scheiben und Muttern benötigt.
>Und dann gibt es noch die Version, einmal Gewindebohrung M10, und einmal Stehbolzen M10.
>Aber egal welche Version verbaut ist, es sind immer zwei Metallplatten mit dem Gummi vergossen.
>Meistens reisen die Stehbolzen ab, oder die Gummipuffer lösen sich auf, und die Metallplatten reisen ab.
>Am besten prüfen ob nur die Schrauben locker sind, bzw. die Muttern weg sind, wenn die Blöcke hin sind kpl. ausstauschen.
>Sollten dann die Gänge immernoch rausspringen, erstmal die Schaltung einstellen, oft drückt der Fahrerhausboden nur den Ganghebel vor oder zur Seite.
>Ist das Problem dann immernoch vorhanden, melde Dich nochmal, dann muß das Getriebe geprüft werden.
>MfG Jens
>MfG Jens
Hallo Jens!Bei mir sind Bolzen drin,die untern mit Muttern fest gezogen/verschraubt sind.
Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Aber wo bekomm ich solche Gummi's her?
Habe schon die Schaltung(hinten auf Getriebe)eingestellt,weil ich dachte eine dieser Stellschrauben drückt vor die Kipperbrücke,aber kein Erfolg/Besserung.
- Re: Getriebeaufhängung Jens M 05.04.2009 18:25 (1)
- Re: Getriebeaufhängung twokatty 06.04.2009 16:00 (0)
Multicarforum