Re: Wechsel Blattfedern von 7 auf 9 Lagen
Multicarforum
Geschrieben von hans Lutz am 02. April 2009 06:39:06:
Als Antwort auf: Re: Wechsel Blattfedern von 7 auf 9 Lagen geschrieben von Tregi am 29. März 2009 22:36:09:
>>Hallo
>>Du brauchst nur die Federn, und die passenden Prieden. ( 4x2 Neunlagig, bei Bestellung angeben.)
>>Gibt es bei Magmacar.
>>Es muß nichts weiter umgebaut werden, und es braucht auch nichts eingetragen zu werden, da Original, die Containerfahrzeuge, und manche Komulnalfahrzeuge hatten sie Serienmäßig.
>>Beachte aber, das beim kurzem Radstand mit neunlagigen Federn die Federwirkung gleich Null ist.
>>Kreutzschmerzen sind vorprogrammiert:-)).hallo ,also Ich hab auch den mit Kurzem Radstand. vorn im Winter Schneepflug,im Sommer Kehrbesen.
vorn und hinten -neunlagig umgebaut. Wenn er leer ist ,sieht er aus ,als ob er den Berg runter Fährt,deshalb ,werd ich die Hinteren wieder durch 7lagige ersetzen,da ich eh keine Großartige Transporte mit durchführe.
Gruß Hans
>>Wenn die Federbolzen nicht rausgehen, versuche sie abzuschmieren, und mache dann die Buchsen richig heiß das das Fett überall hinkriecht.
>>Dann sollten sie einigermaßen gut rausgehen.
>>Schlage aber den Bolzen nicht breit, dann geht er garnicht mehr raus.
>>MfG Jens
>Hallo Jens
>Danke für die Hinweise. Ja leider habe ich einen kurzen Radstand. :-(
>Hatte an die 9-lagigen gedacht weil ich die 10x75-15,3 Reifen drauf habe und ich wollte diese Federn montieren um mehr Abstand zum Fahrerhaus zu bekommen.
>Wenn die Federwirkung aber so schlecht ist, sollte ich wohl doch bei den 7 lagigen bleiben.
>Ich fahre eigentlich nur abseits der Straße da ist ne Federung natürlich wichtig. Jetzt bin ich total unentschlosssen.
Multicarforum