Re: Wer kennt sich aus ? Acetylenflasche
Multicarforum
Geschrieben von Melle am 25. März 2009 17:50:16:
Als Antwort auf: Wer kennt sich aus ? Acetylenflasche geschrieben von Jens M am 23. März 2009 19:09:24:
>Hallo
>Mir wurde heute gesagt, das Acetylenflaschen aus DDR-Zeiten nach EU Richtlinie nicht mehr geprüft und gefüllt werden dürfen.
>Komisch das sind die gleichen wie es sie in der BRD gegeben hat, die werden nachwievor geprüft und gefüllt.
>Oder haben die DDR-Flaschen Doppelwandungen mit irgendwelchen gefährlichen Stoffen drinn.
>MfG JensHallo,
wenn ich mich recht entsinne waren die DDR Flaschen mit Kieselgur und Aceton gefüllt. Acetylen läst sich nicht wie andere Gase verdichten, es ist bei ca 1,5 bar selbstentzündlich. Die Druckminderer für Atze haben deshalb an der Stellschraube einen Begrenzungsring. Niemals versuchen Atzetylen von einer Flasche in eine andere umzufüllen.
EXPLOSIONSGEFAHR!!!!
Die 50atü DDR-Flaschen waren für CO2 und die 180 oder 200atü für O2.Gruß Micha
- Re: Wer kennt sich aus ? Acetylenflasche Jens M 25.03.2009 18:40 (0)
Multicarforum