Re: Wer kennt sich aus ? Acetylenflasche


  Multicarforum  

Geschrieben von Steffen am 23. März 2009 21:54:35:

Als Antwort auf: Wer kennt sich aus ? Acetylenflasche geschrieben von Jens M am 23. März 2009 19:09:24:

>Hallo
>Mir wurde heute gesagt, das Acetylenflaschen aus DDR-Zeiten nach EU Richtlinie nicht mehr geprüft und gefüllt werden dürfen.
>Komisch das sind die gleichen wie es sie in der BRD gegeben hat, die werden nachwievor geprüft und gefüllt.
>Oder haben die DDR-Flaschen Doppelwandungen mit irgendwelchen gefährlichen Stoffen drinn.
>MfG Jens

Hi!

Also in der DDR gab es eigentlich garkeine eigenen Azetylenflaschen, soweit mir bekannt ist.
Die waren alle aus dem Westen, bis auf paar Ausnahmen.
Soweit ich von meinem Vater weiss, wurden in der DDR mal eigene hergestellt, aber dann bald wieder eingesamelt und entsorgt.

Ich habe nach der Wende auch Flaschen aus DDR-Bestand (Westflaschen) umgetauscht, das ging in dem Wendechaos problemlos.

Derzeit hab ich einen Mietvertrag über 7 Jahre, für Atze + Sauerstoff,
meine Werkstatt verkraftet das. Für privat ist das aber bischen teuer, wenn Du überhaupt welche bekommst.
Frag mal einen Schmied oder eine Schlosserei, die Du kennst.
Irgendwie gibt es da trotzdem noch Wege. Das weiss ich von anderen Leuten, mal eine halbvolle oder den Sauerstoff umfüllen, das wird noch gemacht.

Grüße, Steffen!



Antworten:


  Multicarforum