Re: Heckladekran
Multicarforum
Geschrieben von Jens M. am 20. März 2009 21:06:37:
Als Antwort auf: Re: Heckladekran geschrieben von Heiko M. am 20. März 2009 20:51:30:
Hallo Heiko
Danke für Deine Antwort.
T-Nuten wäre eine Variante, aber da muß ich auch Nutensteine verwenden, und die werden sich durch Verschmutzung uä. nicht lange bewären.
Auf alle Fälle, muß der Kran arretiet werden, damit er erstens gerade sitzt, und zweitens sich nicht wegdrehen kann.
An das Baggerschaufel-bzw. Radladerschaufelprinzip habe ich auch schon gedacht. Also zwei Hacken und zwei Bolzen.
Oder vier Bolzen, aber bei vier Bolzen ist das einfädeln schwierig,
Auf einem Prisma hat man die Möglichkeit den Kran hin und herzuschieben, natürlich nur im mm-Bereich.
Das Schnellwechselsystem vom Vorbautenträger, wäre auch eine Variante, aber da bin ich mir nicht sicher ob das alles so hält, es soll ja auch nichts klappern.
Ich werde jetzt erstmal alle guten Vorschläge sammeln, und dann sehen was am sich am einfachsten umsetzen lässt.
Ob T-Nut oder Schwalbenschwanz ist egal CNC macht alles ohne großen Aufwand möglich:-))
MfG Jens
Multicarforum