Re: Fahrtenschreiber
Multicarforum
Geschrieben von Ronny am 14. März 2009 16:33:40:
Als Antwort auf: Fahrtenschreiber geschrieben von Feu am 14. März 2009 14:34:17:
Hallo Feu ,,,,
Ich habe mich mit diesem Thema auch mal ausführlich beschäftigt.
Also über 7,5 to führt kein Weg am Fahrtenschreiber vorbei.
Im bereich 2,8 bis 3,5 to gibts die sogenannte Handwerkerregelung noch. Sie ist jetzt räumlich unbegrenzt ABER es gibt Ausnahmen,, zb. Darf das Fahren nicht die Haupttätikkeit sein nur zb. Materialtransport zu eigenen Verwendung.Im Bereich von 3,5 bis 7,5 to. hier gilt die sog, Handwerkerregelung bis 100 bzw 50 Km Umkeis,, ABER wieder gekoppelt an einige Bedingungen,, ähnlich wie oben...
Also hast du einen Multi mit Anhänger bist ja auf jeden Fall über 3,5 to wenn du nur für dich Material transportierst( für deine Baustellen ist das Ok,, sobal du aber andere Dienstleistungen damit machst, ( für andere Unternehmer ) ist ja das Fahren die Haupttätigkeit und somit bräuchtest du einen Fahrtenschreiber..
Hier mal zwei Seiten, die sind ganz Interessant vom Bundesamt für Güterverkehr,, ist alles Erläutert.
Leider haben wir bei uns die Erfahrung gemacht das viele Polizisten nicht´s wissen von einer Handwerkerregelung,, ich glaub das Thema ist bissle eine Grauzone... auf jeden Fall bist du mit nem Fahrtenschreiber auf der sicheren Seite,,http://www.bag.bund.de/cln_009/nn_46210/SharedDocs/Publikationen/DE/Merkblaetter/Merkblatt__Neue__Fahrpersonalverordnung__08,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Merkblatt_Neue_Fahrpersonalverordnung_08.pdf
http://www.zdh.de/wirtschaft-und-umwelt/verkehr/lenk-und-ruhezeiten.html
Grüssle Ronny
Multicarforum