Re: Kupplungsproblem


  Multicarforum  

Geschrieben von Jens M. am 13. März 2009 23:02:43:

Als Antwort auf: Re: Kupplungsproblem geschrieben von Quellenberg Jörg am 13. März 2009 22:20:28:

Hallo Jörg
Die Kupplung selber rostet nicht fest, aber das Pilotlager in der Schwungmasse, wo die Getriebewelle gelagert wird.
Und wenn die Getriebewelle nicht frei laufen kann, kann man nicht schalten.
In den meisten Fällen, passiert das, weil gerne der verlorengegangene OT-Stopfen in der Getriebeglocke ignoriert wird.
Ich hatte mal eine ganze Zeit einen M24 im Freien stehen, und der Matze hier aus dem Forum wollte das Getriebe haben.
Das Getriebe war noch iO. aber die Ölwanne war kaputtgefrohren, da jemand meinte der Ventildeckel wäre bei ihm besser aufbehoben als auf dem Motor.( Natürlich war kein Öl mehr auf dem Motor, denn da wäre er auch nicht zerfroren).
Aber das beste war, das eine Mausefam. meinte so eine Kupplungsglocke sei ein Prima Platz um ein Nest zu bauen.
Die ganze Kupplung war voll mit Stroh, Heu, Federn und alles was eben so zu finden war.
Und die sind auch über das kleine Loch in die Glocke geklettert.
Unsere Fahrzeuge sind sehr Tierlieb, denn vor zwei Jahren, hatten wir auf dem LT-Motor ein Eichhörnchennest.
Und der ganze Motorraum war voll mit Nußschalen, Pflaumenkernen usw.
Aber dadurch, war unser Womo mit eines der wenigen Fahrzeuge im Dorf welches nicht mit Marderbissen zu kämpfen hatte.
Also alles ist möglich.
Wenn Ihr das Problem gefunden habt, lasst uns mal wissen, was es genau war.
MfG Jens


MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum