Re: Problem mit Heizung
Multicarforum
Geschrieben von Ronny am 28. Februar 2009 19:10:00:
Als Antwort auf: Re: Problem mit Heizung geschrieben von multischrauber am 28. Februar 2009 17:52:47:
Hallo ;;;
Nun dieses Problem hatte ich auch,,, Wenn im Ausgleichbehälter Wasser drin ist, heist das nicht automatisch das genügend Wasser in System ist,,,Der Anschluss für´die Heizung ist ja vor dem Thermostat also müsste er recht bald warme Luft bringen,, sollte das Thermostat kaputt sein muss er trotzdem Warme Luft bringen, nur dauert es eben länger weil er nicht so schnell auf Betriebstemperatur kommt.
Seitlich am Wärmetauscher ( Fahrerseite ) ist eine kleine Messingschraube,, das ist die Entlüftungsschraube,,rausdrehen,, Motor laufen lassen und warten bis da Wasser rauskommt,, dann ist der Tauscher mal voll Wasser.
Bei mir hat der damals bei Vollgas gut geheizt und im Leerlauf nichtmehr,,, Ursache war das irgendwo noch Luft versteckt war,, das hat man auchgesehen das ab und zu kleine Luftbläschen in den Ausgleichsbehälter gestiegen sind. Die Kopfdichtung wars nicht also blieb nur das übrig.
Der Wärmetauscher ist der Höchste Punkt im System also kann der Ausgleichsbehälter überlaufen und der Tauscher ist leer,, ich hab den Ausgleichsbehälter hoch gehalten und solange Aufgefüllt bis zu der besagten Schraube Wasser rauskam,,, geht aber auch wie gesagt durch Motor laufen lassen,,,,,,,Nun viel Erfolg,,,
Grüssle Ronny
Multicarforum