Re: Machen wir da mit?


  Multicarforum  

Geschrieben von Guido am 21. Februar 2009 09:56:15:

Als Antwort auf: Re: Machen wir da mit? geschrieben von peter l am 21. Februar 2009 09:23:19:

Hallo Peter,

alles in diesem Leben kostet Geld. Und auch nur um Geld dreht es sich auf der Weld zumindest in der Wirstschaft. Ich gebe dir ja recht wenn man einzelne Punkte wie die 15° für sich betrachtet. Doch kann ich da auch den Hersteller verstehn, was hat er davon teure Zulassungsprüfungen ein zu holen und dergleichen wenn er damit letztlich kein Geschäft machen kann. Wovon soll er seine Gebühren bestreiten? Wie den bearbeitenden Mitarbeiter bezahlen. Ich denke mal wenn du deine Kundschaft gefahren hast und sie an ihrem Ziel ist, ist dieses Geschäft für die auch erledigt und du gehst auf das nächste zu. Oder fährst du für den Kunden noch mal die Strecke zurück weil er doch noch was vergessen hat und das ist dann im Preis inbegriffen.

Allein schon die Kosten für irgend eine Genehmigung sind in Deutschland schon nicht mehr normal. Das muss alles irgend wie wieder reinkommen bei einem Geschäft. Sonst ist es kein Geschäft. Und dann stellt sich die Frage, wie viele Multicar sollen tatsächlich entsprechend ausgerüstet werden. 10-20 Stck ist keine Größe über die eine Firma nachdenkt. Und letztlich, selbst wenn es 40 werden sollten, viel mehr glaube ich dann aber doch nicht und das rechnet sich nicht.

Schöner fände ich es, würde sich jeder Autohersteller zu seinen Oldi's bekennen und jedem in irgend einer einfachen aber sinnfollen Form Daten, Fakten und Hintergründe zur Verfügung stellen. Zulassungsbescheinigungen die eh erteilt wurden jedem zugänglich machen und dergleichen. Die Daten sind eh vorhanden, oft sogar Digital im Intranet für den eigenbedarf gespeichert. SO kostet es nicht und würde eigentlich der Kundenbindung dienen sprich den oft gesuchten Service ausmachen. Oldi's sind und bleiben Oldi'S und machen nicht die Masse aus. Somit werden sie auch nie das Kerngeschäft eines Herstelers berühren. Doch kenne icheinige die haben z.B. ein Skoda Cabrio Bj. 65 (glaube ich) in der Garage, mühsam aufgebau gebaut und holen ihn am Sonntag mal zum Staubwischen raus. Unter der Woche wird dann Pasat gefahren. Beides gehört heute zu VW und somit zur Familie. Doch das ist es leider was eine Difidende nicht ausdrückt welche ein Großaktionär sehen will um sich jedes Jahr selbst nen neuen Meibach leisten zu können.


VG

Guido



Antworten:


  Multicarforum