Re: Wie meiner, und dazu aus meiner Gegend...
Multicarforum
Geschrieben von Michael.S am 14. Februar 2009 23:34:50:
Als Antwort auf: Re: Wie meiner, und dazu aus meiner Gegend... geschrieben von Jens M am 14. Februar 2009 16:13:20:
Hallo Jens,
ich sag ja, klasse das es hier in NRW noch welche gibt. Und dann in so einem Zustand. Meiner schaut fast genauso aus. :-)
Das mit Öldruckschalter habe ich repariert, dieser war nämlich kaputt und siffte. Zum Glück war es nur dieser Schalter.
Ich habe den gegen einen anderen getauscht der ähnliche Werte hatte. Ist kein originaler Schalter. Der originale Öldruckschalter ist konisch, also das Gewinde, so das es selbstdichtend ist. Die Bar Werte habe ich jetzt nicht im Kopf. Ich weiss nur soviel das der neue Schalter kleinere Bar Werte hat, so das er früher anzeigt wenn der öldruck abfällt.
Die Werte sind aber gering, so minus 0,5. Da der neue Öldruckschalter kein konisches Gewinde hat, habe ich eine Kupferdichtung unterlegen müssen.
Ergo, die Kontrolle des Öldrucks ist gesichert und die Reparatur war erfolgreich, alles dicht. :-)
Gruß,
Michael.S
>Hallo Michael
>Der sieht doch echt schön aus.
>Hoffentlich, kommt er in gute Hände, denn es ist um jeden M22 Schade der irgendwo nutzlos verschwindet, und dann verschrottet wird.
>Obwohl ich immerwieder erstaunt bin, wieviele DK, M21 und M22 noch ihren Dienst tun, besonderst freut mich das hohe Interesse an Multicarfahrzeugen in "alten" Bundesländern.
>Was war nun der Fehler bei der Öldruckanzeige?
>MfG JensHier gehts zum Angebot
Multicarforum