Re: Pedal Differentialsperre / Zusatzgewicht @Peter L.


  Multicarforum  

Geschrieben von peter l am 10. Februar 2009 19:28:52:

Als Antwort auf: Re: Pedal Differentialsperre / Zusatzgewicht @Peter L. geschrieben von Jens M am 10. Februar 2009 17:46:34:

Hallo Jens,
natürlich bin ich nicht sauer. Aber das mit der Sperre ist ein Faß ohne Boden. Übrigens, als ich meinen Multicar gekauft habe war die Sperre auch niesel Kraus gewesen. Ich denke aber mal das kommt daVON WENN MANCHE MEINEN SIE KÖNNTEN die Sperre auch in Kurven drinn lassen. Und dann gibt es kurzes. Aber wie gesagt, wir belassen es hierbei...
Ich wünsche Dir gute besserung.
Mit den Gewicht ist so ne Sache. Ich habe am Samstag Bauschutt gefahren. Schwere Mauerstücke mit Backsteinen und Sandsteinen. Da hatte der Multi gut zu Kämpfen. Und nach dem Abkippen, war er wieder zu leicht und ist gerutscht.
Nur mit dem Zusatzgewicht und der Ladung das wird ja dann für den Multi nen bißchen viel, oder?
Ich hab noch jede Menge Bauschutt zu fahren. Aber bei dem Wette.....
Mit den Radgewichten, das wäre vielleicht noch ne Lösung...
Gruß Peter L


>So, und jetzt beende ich das Thema...
>Hallo Peter L.
>Wenn ich Dich nicht persönlich kennen würde, hätte ich jetzt gedacht das Du sauer bist.
>Aber Diskusionen machen eben unser Forum erst interessant:-))
>Im großen und ganzen unterstütze ich Deine Meinung, zumal ich bei meinem Traktor die Sperre auch nicht fest einrasten kann. Meine sitzt rechts.
>Ich denke auch mal, das Deine vom Fend auch wesentlich stabieler aufgebaut ist, als die vom M25.
>Denn die halten wirklich nicht viel aus, Da spreche ich aus beruflichen (Achsenwerk Gotha)und eigenen Erfahrungen mit kpl. zerstörten Differenzialen.
>Aber wie auch immer, wir brauchen bevor wir weiterdiskutieren eine Lösung für Peter Z. denn das war ja die Frage.
>Also macht Euch mal Gedanken.
>Mal ein nicht so fachmännischer Gedanke von mir, aber leicht zu realiesieren.
>Zwei Winkeleisenrahmen unter den Kipper, und ggf. Betonrasenkanten aus dem Baumakt reingelegt.
>Natürlich etwas abgepolstert, damit sie nicht bei der ersten Fahrt zerbrechen.
>Ich kann zur Zeit nicht viel basteln:-((, da ich mir am WE die rechte Hand leicht lediert habe. zum Glück ist nichts gebrochen.
>Mir ist auf der Kreissäge ein Holzstück vor die Hand geflogen, das war so als ob man mit einem Hammer draufhaut.
>Krankgeschrieben und Sauwetter:-((
>MfG Jens



Antworten:


  Multicarforum