Re: ein neuer mit vielen fragen
Multicarforum
Geschrieben von Henry am 01. Februar 2009 12:17:08:
Als Antwort auf: ein neuer mit vielen fragen geschrieben von Ewi am 01. Februar 2009 11:40:50:
Hallo und Willkommen!
Das Problem "was für einen Muli hab ich nun" kenne ich aus eigener Erfahrung sehr gut.
Im Laufe der Zeit wurden bei anfallenden Reperaturen aus vielen alten M24 mehr oder weniger ein M25 gebastelt. Die Teile sind oft identisch, bzw. das ein oder andere konnte direkt "aufgerüstet" werden. Teilweise bzw. höchstwahrscheinlich wurden in der Übergangszeit um 1978 M24 und M25 nebeneinander gebaut oder sogar Zwitter aus beiden Modellen gebaut: man hat Restbestände an M24 Komponenten einfach weiter verbaut. Woarn hab ich also meinen Ursprungswagen erkannt?
1. Die Fahrgestellnummer ist auf dem rechten Längsträger vorn unter der Fahrerkabine, etwas auf Höhe des Rades. Ist sie nur 5stellig ists ein M24 Fahrgestell.
2. Der Schaltknüppel des M24 kommt unten direkt aus dem Bodenblech (man greift Richtung Knie) und ist dementsprechend recht lang. Der M25 Schalthebel kommt aus der Mittelkonsole und sitzt etwas weiter hinten, mehr neben der A..Backe ;o))
3. Das Ersatzrad des M24 sitzt inmitten eines recht großen und auffälligen A-förmigen Trägers, beim M25 kriegt es eine viel kleineren säulenartigen HalterungDas markanteste ist eigentlich das Fahrerhaus, aber das wurde meist als erstes ausgewechselt.
Das genannte sind andere, recht markante Sachen, die ich auch als Laie erkennen konnte. Daneben gibts noch einige technische Unterschiede z.B. an den Bremsen, der Kupplung....da können Dir die Forumskollegen weiterhelfen.Fotos sind immer hilfreich, ich habs bisher noch nicht gebacken gekriegt, die hier einzubinden...
MfG Henry
- Re: ein neuer mit vielen fragen Jens M 01.02.2009 18:02 (1)
- M25 mit M24er Technik Jens M. 01.02.2009 19:58 (0)
- Re: ein neuer mit vielen fragen Ewi 01.02.2009 12:34 (1)
- Re: ein neuer mit vielen fragen vwrene78 01.02.2009 12:40 (0)
Multicarforum